Nav Ansichtssuche

Navigation

Roland Behme und das OpenBikeSensor-Projekt

Man kann es aus Sicht des ADFC einen Glücksfall nennen oder Volltreffer: Roland Behme hat sich im Jahr 2020 fürs Fahrrad als Verkehrsmittel für seinen Arbeitsweg von Kelkheim nach Wiesbaden entschieden. Mit seinem Umstieg vom ÖPNV aufs Pedelec während der Corona-Pandemie wurde ihm schnell klar, was es in Hessen bedeutet, Alltagsradfahrer zu sein: Man ist Verkehrsteilnehmer dritter Klasse. Radwege gibt es überland so gut wie keine und die Straßen beanspruchen die Autofahrer­:innen für sich. Weiterlesen? Hier klicken!


 

Die Flugroute, die eine Flugdaten-Website aufgezeichnet hat, zeigt Erstaunliches: ein Fahrrad. Ein Polizeihubschrauber ist das angeblich während Netanjahus Berlin-Besuch geflogen. "Spaß" sei definitiv nicht das Motiv, sagt die Polizei. Wirklich nicht? Von Philip Barnstorf

Zum Artikel hier klicken: Berliner Polizeihubschrauber fliegt Fahrradfigur am Himmel


 

 

Rellingen lädt ein zu einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, 15. Juni 2022 um 19:00 Uhr ins Rathaus!

Was tun im Radverkehr? 

Dr. Thorben Prenzel von der RAD.SH wird am Mittwoch, 15. Juni um 19:00 Uhr im Rathaus Rellingen eine Einführung zu den wichtigsten Aspekten moderner Radverkehrsförderung geben. Denn Radverkehr ist mehr als nur Radwege bauen. Es braucht einen Dreiklang aus Infrastruktur, Serviceangeboten und Öffentlichkeitsarbeit. Im Endeffekt geht es darum, ein radfreundliches Klima in einer Kommune zu erzeugen. Erst dann können im Rahmen einer Gesamtstrategie ein sinnvolles und abgestimmtes Verkehrsnetz für alle Verkehrsteilnehmer erstellt werden. 

Gleichermaßen wird auch die Situation vor Ort Thema sein. In Rellingen ist in den letzten drei Jahren die Radinfrastruktur in einigen Punkten verbessert worden und es befinden sich mehrere Projekte in der Planung. Es ist aber auch noch ein längerer Weg zurückzulegen, bis Rellingen als eine fahrradfreundliche Gemeinde gelten kann. Insofern ist Rellingen sicher typisch für eine Anzahl von Kommunen im Kreis Pinneberg.

Dr. Thorben Prenzel ist Geschäftsführer von RAD.SH. Er ist ausgewiesener Experte für den Fuß- und Radverkehr und arbeitet seit mehr als 25 Jahren am Thema, unter anderem im Europaparlament, beim Bundesumweltministerium aber auch im Verkehrsministerium in Saudi Arabien. 

RAD.SH ist die kommunale Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Fuß- und Radverkehrs in Schleswig-Holstein. Gegründet im Jahre 2017 von 10 Kommunen, konnten bis heute mehr als 113 Gemeinden, Städte und Kreise aus Schleswig-Holstein von einer Mitgliedschaft überzeugt werden, darunter 10 von 11 Kreisen und alle kreisfreien Städte. 

Die Mitglieder von RAD.SH bilden ein starkes Netzwerk zum Austausch von Informationen, zur Erstellung von Materialien, gegenseitiger Hilfe und vieles mehr. Das Ziel: Gemeinsam für mehr Fuß- und Radverkehr in den Gemeinden, Städten und Kreisen Schleswig-Holsteins.

Mehr Informationen www.rad.sh 

Günther Wehmeier

Orga-Team Stadtradeln Rellingen

Telefon: 04101-207484

Mobil: 0162 3352759

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Wer mag Musik?
Ganz viele Lieder über das Radlen ...
https://fahrrad.fandom.com/de/wiki/Liste_der_Fahrradlieder
Die obige Liste ist noch nicht vollständig ...
- Sesamstraße https://www.youtube.com/watch?v=yG3si2tQR3c&list=PLF4YShPzsFJiM3g8QTSybZqAtZZVgdX9V
- Reinhard May - Das alte Fahrrad
- Volker Rosin  - Mit meinem Fahrrad bin ich der King
- Torfrock - Spruch: Fahrrad
- Rolf Zuckowski - An meinem Fahrrad ist alles dran
- Juli - Fahrrad
- Jason Bartsch - SON OF ANARCHY
- Bläck Fööss - Fahrrad
Wer kennt noch mehr?


Ich wünsche allen immer ein lustiges Lied auf den Lippen