Nav Ansichtssuche

Navigation

Soweit nicht anders angegeben starten die Touren bei der Regentrude vor dem Rathaus Norderstedt, Rathausallee 50.

 Download des Programms (PDF): (Datei folgt)

Radtouren 2025

Himmelmoor

🚲 Samstag, 3. Mai, 9.30 Uhr  ca. 50 km  Einkehr

Eine gemütliche Tour zum Himmelmoor. Wir durchfahren das Gebiet und lassen uns von der Landschaft beeindrucken.

Tourenleiter: Harro Reusch

Zurück in die Zukunft I, Lighthouse Erlebniszentrum

🚲 Samstag, 10. Mai, 10.00 Uhr ca. 45 km ca. 7 Std.

In nur etwa 2 Stunden sind wir in der Zukunft. Wir radeln zum größten Röntgenlaser der Welt. Im Lighthouse Erlebniszentrum erfahren wir, woher der Flux-Kompensator seine Energie bezieht. Nach 2,5 bis 3 Stunden Aufenthalt mit den neusten Erkenntnissen der Wissenschaft müssen wir zurück in die Gegenwart.

Tourenleiter: Michael Artmann, Tel. 04106 703370

Rantzauer See in Barmstedt

🚲 Samstag, 17. Mai, 9.30 Uhr ca. 60 km ca. 7 Std. Einkehr

Nicht unbedingt zum Baden im See ist diese Tour gedacht, aber zum Besuch des Museums oder des Gefängniscafés.

Tourenleiter: Wolfgang Kumpf, Tel. 040 5236206

Itzehoe

🚲 🚲 🚲 Sonntag, 25. Mai, 9.00 Uhr ca. 125 km ca. 8 Std. Einkehr

Zügig bis schnelle Tour abseits vielbefahrener Straßen und auf Wegen mit unterschiedlicher Beschaffenheit durch den Nordwesten des südholsteinischen Landstrichs Stormarn zur Kreisstadt Itzehoe und zurück zum Ausgangspunkt.

Die Tour richtet sich an diejenigen, die langes Sitzen auf dem Sattel gewohnt sind. Die durchschnittliche Fahrgeschwindigkeit ist 20 km/h.

Tourenleiter: Christian Rauleder, Tel. 040 52883241

Trittau, Tag des offenen Denkmals

🚲 🚲 Montag, 9. Juni, 9.00 Uhr ca. 90 km ca. 8 Std. Einkehr und/oder Besichtigung der Mühle

Flotte Tour zur Wassermühle in Trittau weitgehend abseits vielbefahrener Straßen. Dort findet ein Mühlenmarkt anlässlich des Tages der offenen Mühlen statt, Gelegenheiten zum Verzehr werden auch gegeben sein. Die durchschnittliche Fahrgeschwindigkeit ist 18 km/h.

Tourenleiter: Christian Rauleder, Tel. 040 52883241

BikeNight Haseldorfer Marsch

🚲 Freitag, 13. Juni, Wedel 21.00 Uhr, ab Appen 21.45 Uhr mit Polizeibegleitung

Organisation und Infos unter: www.wedel.adfc.de

Stadtradeln: 15. Juni - 5. Juli

Kilometer sammeln für die Gesundheit und den Klimaschutz!

Infos und Anmeldung unter: www.stadtradeln.de

Fahrradsternfahrt am Sonntag, 22. Juni

🚲 INFO, Zeiten, Routenplan und aktuelle Änderungen: www.fahrradsternfahrt.hamburg.de

Aus dem Norden und Westen kommen am bundesweiten Aktionstag „Mobil ohne Auto“ die SternradlerInnen nach Norderstedt. Am Rathaus geht es mit Polizeibegleitung weiter ins Hamburger Zentrum. Gelegenheit fürs Stadtradeln Kilometer zu sammeln.

Der ADFC bietet am 22. Juni wieder eine gemeinsame Rückfahrt der Sternradler*innen nach Norderstedt an.

INFO: www. adfc-norderstedt.de

Rosarium Uetersen

🚲 Samstag, 28. Juni, 9.30 Uhr ca. 60 km ca. 7 Std. Einkehr

Nicht nur für Rosenkavaliere führt diese Tour nach Uetersen. Im Rosengarten können wir ca. 800 Rosensorten mit über 3.000 Rosen sehen. Eine sehr schöne Radtour durch das Baumschulgebiet des Kreises Pinneberg. Nicht vergessen: Kilometer sammeln fürs www.stadtradeln.de.

Tourenleiter: Wolfgang Kumpf, Tel. 040 5236206

Niendorfer Gehege

🚲 Freitag, 4. Juli, 17.30 Uhr ca. 30 km ca. 3 Std. Einkehr

Eine Feierabendtour auf grünen Wegen entlang der Tarpenbek und der Kollau in das Erholungsgebiet Niendorfer Gehege mit Einkehr im Waldcafé. Letzte Gelegenheit fürs Stadtradeln Kilometer zu sammeln.

Tourenleiter: Wolfgang Kumpf, Tel. 040 5236206

Zurück in die Zukunft II

🚲 Sonntag, 13. Juli, 11.00 Uhr ca. 35 km 5 Std. Picknick

Wieder sind es ca. 2 Stunden bis in die Zukunft. Wir radeln gemütlich durch die uns bekannte Gegend, bis wir die Zeitmaschine entdecken. Und schon sind wir im Jahr 1985. Oder sind wir im Jahr 1955? Oder beides? Oh je, wie kommen wir bloß zurück? In kleinen Pausen mit Picknick können wir uns über den Weg, die Zeit und Einstein austauschen.

Tourenleiter: Michael Artmann, Tel. 04106 703370

Radfahren und Zelten

🚲 19.– 20. Juli, 15.00 Uhr ca. 50 km Selbstverpflegung

Radfahren und Zelten....? Gehören doch irgendwie zusammen!

Und um das auszuprobieren, bieten ich Interessierten die Möglichkeit, auf einer Radtour mit Übernachtung im eigenen Zelt und unter Gleichgesinnten, die eigene Ausrüstung auszuprobieren, zu fachsimpeln und gemeinsam eine Nacht in der Natur zu verbringen. Übernachtet wird auf Treckingplätzen z. B. der Stiftung Naturschutz Schleswig Holstein www.wildes-sh.de.

Die Radtouren finden zumeist in einem Umkreis bis ca. 50km um Norderstedt statt. Jeder Teilnehmer bringt sein eigenes Zelt/Tarp, Schlafsack, Kocher etc. mit und ist auch für die eigene Verpflegung (incl. Wasser!) usw. verantwortlich. Eine Einkehr ist nicht geplant. WCs und Waschmöglichkeiten sind nicht vorhanden! Die Anzahl der Teilnehmer wird auf 6 (oder 3 Zelte) begrenzt und jeder ist für den brauchbaren Zustand seiner Ausrüstung bzw. seines Fahrrads verantwortlich.

Die Touren finden bei jedem Wetter statt, außer es sind Unwetter angekündigt. Eine Haftung des adfc oder des Tourenleiter wird ausgeschlossen.

Treffpunkt und Ziel werden auf Anfrage bzw. bei Anmeldung bekannt gegeben.

Tourenleiter: Jamal Reisberg

Details und Anmeldung über: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bad Oldesloe

🚲 Samstag, 2. August, 9.30 Uhr ca. 80 km ca. 9 Std. Einkehr

Eine lange, aber nicht sehr schnelle Radtour in die Hauptstadt unseres Nachbarkreises. Für geübte Radler mit Kondition führt die Tour abseits der großen Straßen durch die schöne Landschaft.

Tourenleiter: Wolfgang Kumpf, Tel. 040 5236206

Kellinghusen, Töpfermarkt

🚲 🚲 🚲 Sonntag, 10. August, 9.00 Uhr ca. 100 km ca. 7 Std. Einkehr und/oder Töpfermarkt

Schnelle Tour durch das holsteinische Auenland der Kreise Pinneberg, Steinburg und Segeberg nach Kellinghusen und zurück auf wenig befahrenen Wegen und Straßen mit unterschiedlichen Beschaffenheiten. Die Tour richtet sich an diejenigen, die längere Zeit auf dem Sattel sitzen können. Die durchschnittliche Fahrgeschwindigkeit ist 20 km/h.

Tourenleiter: Christian Rauleder, Tel. 040 52883241

Radfahren und Zelten

🚲 16.– 17. August, 15.00 ca. 50 km Selbstverpflegung

Radfahren und Zelten....? Gehören doch irgendwie zusammen!

Und um das auszuprobieren, bieten ich Interessierten die Möglichkeit, auf einer Radtour mit Übernachtung im eigenen Zelt und unter Gleichgesinnten, die eigene Ausrüstung auszuprobieren, zu fachsimpeln und gemeinsam eine Nacht in der Natur zu verbringen. Übernachtet wird auf Treckingplätzen z. B. der Stiftung Naturschutz Schleswig Holstein www.wildes-sh.de.

Die Radtouren finden zumeist in einem Umkreis bis ca. 50km um Norderstedt statt. Jeder Teilnehmer bringt sein eigenes Zelt/Tarp, Schlafsack, Kocher etc. mit und ist auch für die eigene Verpflegung (incl. Wasser!) usw. verantwortlich. Eine Einkehr ist nicht geplant. WCs und Waschmöglichkeiten sind nicht vorhanden! Die Anzahl der Teilnehmer wird auf 6 (oder 3 Zelte) begrenzt und jeder ist für den brauchbaren Zustand seiner Ausrüstung bzw. seines Fahrrads verantwortlich.

Die Touren finden bei jedem Wetter statt, außer es sind Unwetter angekündigt. Eine Haftung des adfc oder des Tourenleiter wird ausgeschlossen.

Treffpunkt und Ziel werden auf Anfrage bzw. bei Anmeldung bekannt gegeben.

Details und Anmeldung über: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tourenleiter: Jamal Reisberg

Bad Bramstedt

🚲 Samstag, 23. August, 9.30 Uhr ca. 70 km Einkehr

Auf nach Bad Bramstedt in die Roland Stadt.

Tourenleiter: Harro Reusch

Radfahren und Zelten

🚲 20.– 21. September, 15.00 Uhr ca. 50 km Selbstverpflegung

Radfahren und Zelten....? Gehören doch irgendwie zusammen!

Und um das auszuprobieren, bieten ich Interessierten die Möglichkeit, auf einer Radtour mit Übernachtung im eigenen Zelt und unter Gleichgesinnten, die eigene Ausrüstung auszuprobieren, zu fachsimpeln und gemeinsam eine Nacht in der Natur zu verbringen. Übernachtet wird auf Treckingplätzen z. B. der Stiftung Naturschutz Schleswig Holstein www.wildes-sh.de.

Die Radtouren finden zumeist in einem Umkreis bis ca. 50km um Norderstedt statt. Jeder Teilnehmer bringt sein eigenes Zelt/Tarp, Schlafsack, Kocher etc. mit und ist auch für die eigene Verpflegung (incl. Wasser!) usw. verantwortlich. Eine Einkehr ist nicht geplant. WCs und Waschmöglichkeiten sind nicht vorhanden! Die Anzahl der Teilnehmer wird auf 6 (oder 3 Zelte) begrenzt und jeder ist für den brauchbaren Zustand seiner Ausrüstung bzw. seines Fahrrads verantwortlich.

Die Touren finden bei jedem Wetter statt, außer es sind Unwetter angekündigt. Eine Haftung des adfc oder des Tourenleiter wird ausgeschlossen.

Treffpunkt und Ziel werden auf Anfrage bzw. bei Anmeldung bekannt gegeben.

Details und Anmeldung über: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tourenleiter: Jamal Reisberg

Erntedankumzug in Kirchwerder

🚲 Sonntag, 5. Oktober, 8.30 Uhr: Schmuggelstieg, Brücke ca. 90 km Picknick

Wir werden rechtzeitig in Kirchwerder ankommen, um die vielen Umzugswagen zu bestaunen. Vor Ort gibt es Stände für das leibliche Wohl. Den Umzug schauen wir uns genau an.

Tourenleiter: Harro Reusch